Homöopathie
Homöopathie
Die Homöopathie wurde im 18.Jhd. von Samuel Hahnemann gegründet. Es gilt der Grundsatz “ Similia similibus curentur „, der bedeutet „Ähnliches werde durch Ähnliches“ geheilt. Es wird ein Arzneimittel verordnet, welches beim Gesunden Symptome erzeugt, wie sie bei dem Kranken beobachtet werden.
Es handelt sich um ein Heilverfahren, bei dem Extrakte aus Pflanzen, Tieren oder Mineralien verdünnt und dynamisiert ( verschüttelt ) werden und meist in Form von Globuli eingenommen werden.
Die homöopathische Medizin ist eine Heilmethode, die den Menschen ganzheitlich stärken möchte und gleichzeitig die Selbstheilungskräfte anregt.
Die Dosierung der Heilmittel ist ebenso individuell wie die Wahl der Potenz und soll auf die körperliche und geistige Verfassung Rücksicht nehmen. Sie eignet sich für jede Altersklasse, genauso wie Frauen, Männer und Kinder und akute wie chronische Erkrankungen ausgenommen welche, die eines chirurgischen Eingriffs erfordern.
Die Behandlung beginnt mit der Erstanamnese, die etwa 1,5 bis 2 Stunden dauert. Hierbei werden nicht nur Symptome abgefragt, sondern auch Ess, – und Schlafgewohnheiten, Stimmungslage, Lebensumstände, Vorlieben und vieles mehr.